

Tastdimmer und Drehdimmer
Im Berker-Programm findest du verschiedene Typen an Drehdimmern. Eine besonders schonende Funktion für deine Leuchtmittel ist der lampenschonende Softanlauf. Somit wird das Licht langsam hochgefahren. Daneben legt Berker natürlich auch Wert darauf, dass die Dimmer überlastsicher und kurzschlussfest sind.
Drehdimmer lassen sich für verschiedene Lampen einsetzen. Achte darauf, dass er auch für die zu dimmende Lampe geeignet ist – das ist nicht immer der Fall. Falls du unsicher bist, nutze gerne unseren Expertenchat unten rechts. Du kannst auch unsere anderen Kontaktmöglichkeiten nutzen: Kontaktiere uns

Licht spielend steuern mit Drehdimmern von Berker
Die Dimmer sind nicht nur dafür gedacht, dass das Licht einfach gedimmt wird. So besitzt unter anderen der Drehdimmer aus der 1930-Porzellan-Serie auch einen Helligkeitsspeicher.
Wichtig ist immer, vorher zu schauen, ob zum Beispiel die LED überhaupt dimmbar ist.
Am besten kaufst du das passende Leuchtmittel gleich mit:
LED-Leuchtmittel. Auf "dimmbar" achten
Funktionsweise und Technologie
Funktionsweise
Dimmer sind dafür da, Lampen – eigentlich die Leuchtmittel – nicht einfach nur an- und auszuschalten, sondern deren Helligkeit einzustellen. Dazu wird die Helligkeit mit einem Drehrad oder auch bei Tastdimmern über eine Wippe gesteuert.
Mechanik hinter dem Drehdimmer
In einem Drehdimmer befindet sich ein Potentiometer. Das ist ein Widerstand, den man verstellen kann. Wenn man den Knopf dreht, ändert sich der Widerstand im Stromkreis. Dadurch wird mehr oder weniger Strom durch das Leuchtmittel geschickt. Die LED wird bei mehr Strom heller. Das ist eine clevere Technik, die Energie spart und die Lebensdauer deiner Leuchtmittel verlängern kann.
Vorteile eines Dimmers
Der Dimmer erzeugt nicht nur ein stimmungsvolles Licht. Dimmer sorgen auch dafür, dass sich die Lebensdauer der Glühbirnen und der LEDs verlängern kann. Zudem dienen sie zum Strom sparen, da nicht immer die volle Last abgerufen wird. In der Regel werden Dimmer ohnehin selten auf voller Stärke betrieben. Oft sind sie grundsätzlich gedimmt und werden nur voll aufgedreht, wenn man helles Licht braucht.
Die Vorteile auf einen Blick
- Passe die Helligkeit deiner Lampen so an, wie es dir gefällt
- Spare Strom und damit bares Geld
- Verlängere die Lebensdauer deiner Glühbirnen durch Drehdimmer von Berker
- Verändere die Atmosphäre im Raum durch individuelles Licht
- Dimmer sind sehr einfach in der Bedienung und flexibel im Einsatz
- Einfach Installation und gute Möglichkeiten, Dimmer im Smart-Home einzusetzen runden die Vorteile ab