
Bewegungsmelder werden in vielen Bereichen eingesetzt. Sie lassen sich beispielsweise verwenden, um das Licht bei erkannten Bewegungen automatisch einzuschalten. Bewegungsmelder sind aber auch für Alarmanlagen geeignet. Sie schlagen automatisch Alarm, sobald sie in ihrem im Überwachungsbereich eine Bewegung feststellen. Sehr praktisch können für diesen Verwendungszweck Bewegungsmelder mit integrierter Alarmfunktion sein. Sie sind mit Bewegungsmelder und Alarmsirene ausgestattet und benötigen keine weiteren Komponenten. Wissenswertes rund um die Bewegungsmelder mit Alarm erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Bewegungsmelder mit Alarm - die Mini-Alarmanlage für Haus und Wohnung
Für die professionelle Objektüberwachung kommen oft Bewegungsmelder zum Einsatz, die per Kabel oder drahtlos mit einer Alarmzentrale verbunden sind. Die Alarmzentrale ist mit weiteren Sensoren und Aktoren verbunden und löst über optische oder akustische Signalgeber einen Alarm aus. Der Bewegungsmelder mit Alarm vereint mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät und lässt sich ideal als Mini-Alarmanlage verwenden. Er ist mit einem Bewegungsmelder meist auf Infrarot-Basis ausgestattet und besitzt im gleichen Gehäuse eine Sirene und/oder einen optischen Alarm. Erfasst der Bewegungsmelder in seinem Überwachungsbereich eine Bewegung, aktiviert er direkt seine Alarmsirene.
Oft sind diese Bewegungsmelder mit Alarm mit einer Fernbedienung versehen, über die sie sich scharf schalten und konfigurieren lassen. Es sind Geräte erhältlich, die sich beispielsweise zwischen Alarm- und Gongmeldung umschalten lassen. Sie können diese Produkte wahlweise als Alarmanlagen oder als Türgong verwenden. Oft implementiert ist eine zusätzliche Panikfunktion. Werden bestimmte Tasten der Fernbedienung gedrückt, ertönt der Alarm, ohne dass eine Bewegung erkannt werden muss. Sind Sie nicht der einzige Bewohner in der Wohnung, empfiehlt sich der Kauf eines Bewegungsmelders mit mehreren Fernbedienungen. So kann jedes Familienmitglied die Alarmanlage beim Verlassen oder Betreten der Wohnung aktivieren oder deaktivieren. Soll dokumentiert werden, wer oder was den Alarm ausgelöst hat, bieten Bewegungsmelder mit zusätzlicher Videoaufzeichnung eine ideale Lösung. Sie schlagen bei einer Bewegung nicht nur Alarm, sondern starten gleichzeitig die Videoaufzeichnung. Sie können diese Videos im Nachhinein sichten und analysieren.
Schnelle Montage dank batteriebetriebener Bewegungsmelder mit Alarm
Sehr einfach und an beliebigen Orten zu installieren sind batteriebetriebene Bewegungsmelder mit Alarm. Sie benötigen keine externe Stromversorgung und können ohne aufwendige Verkabelung an jedem Ort blitzschnell montiert und betrieben werden. Batteriebetriebene Bewegungsmelder mit Alarm können Sie auch in Ihrer Gartenlaube oder an Ihrem Campingwagen nutzen. Je nach Verwendung sind solche Geräte für die Indoor- oder die Outdoor-Verwendung erhältlich. Die Bewegungsmelder für den Außenbereich sind gegen widrige Wetterbedingungen und eindringende Feuchtigkeit oder Schmutz geschützt. Für die Montage der Bewegungsmelder genügt es, sie mit den mitgelieferten Halterungen an der Wand oder an der Decke zu montieren.