Technische Daten
SIL nach IEC 61508 | ohne |
Mechanische Einbaubedingung für Sensor | bündig |
Mit Überwachungsfunktion nachgeschalteter Geräte | nein |
Max. Ausgangsstrom am sicheren Ausgang | 200 mA |
Art der Betätigung | metallisches Target |
Schaltabstand | 3 mm |
Höhe des Sensors | 60 mm |
Breite des Sensors | 8 mm |
Spannungsart | DC |
Beschichtung Gehäuse | verchromt |
Werkstoff des Gehäuses | Metall |
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC | 10..30 V |
Gehäusebauform | Zylinder, Gewinde |
Druckfest | nein |
Schaltfrequenz | 1000 Hz |
Versorgungsspannung | 10..30 V |
Geeignet für Sicherheitsfunktionen | nein |
Ausführung des elektrischen Anschlusses | Steckverbinder M8 |
Kaskadierbar | nein |
Ausführung der Schaltfunktion | Schließer |
Länge des Sensors | 60 mm |
Ausführung des Schaltausgangs | PNP |
Beschreibung
Induktive Näherungsschalter sind berührungslos arbeitende Sensoren. Sie erfassen sämtliche leitfähige Metalle, unabhängig davon, ob sie sich bewegen oder nicht. Der erreichbare Schaltabstand der Geräte ist dabei vom Objektmaterial und dessen Abmessungen abhängig. Die vibrationsunempfindlichen Sensoren können seitlich oder frontal angefahren werden. Induktive Näherungsschalter werden zur Anwesenheitsabfrage (z.B. Warengutträger), Positionierung (z.B. Ofenklappen), Zählung (z.B. Muttern / Schrauben), Drehzahlabfrage (z.B. an Zahnrädern), an Fördersystemen (z.B. Schlauchzuführungen) oder Abstandsmessungen (z.B. Einpresskontrolle) von metallischen Objekten eingesetzt.
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.