- Kabel + Leitungen
- Mantelleitung NYM
- Erdkabel NYY
- Betonfeste Leitung (NI2XY-J)
- geschirmte Mantelleitung
- Mantelleitung halogenfrei
- Kabelmuffen
- Stegleitungen
- Aderleitungen
- Sat-Kabel/TV-Kabel
- Telefonkabel
- Klingelleitung
- Datenleitungen & Werkzeuge
- Herdanschlussdosen + Kabel
- Patchkabel + Netzwerkkabel
- KNX Kabel
- Brandmeldekabel
- Lautsprecherkabel
- Niedervoltkabel
- Schlauchleitungen
- Steuerleitungen
- Spiralkabel Wendelleitung
- Verlängerungskabel Steckdosen
- Stecker + Kupplungen
- Zuleitungen mit Stecker
- Kabelzubehör
- Aderendhülsen & Kabelschuhe
- HDMI-Kabel + DVI-Kabel
- Solarkabel
- USB-Kabel + Zubehör
- Kabel <1 kV ortsveränderlich
- Kabel <1 kV feste Verlegung
- Kabel >1 kV feste Verlegung
Technische Daten
Zul. max. Leitertemperatur | 70 °C |
Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling | -5..70 °C |
Nennspannung U | 1 kV |
Außendurchmesser ca. | 21,5 mm |
Mit Schutzleiter | nein |
Konzentrischer Leiter-Nennquerschnitt | 10 mm² |
Min. zulässiger Biegeradius, stationärer Einsatz/fest verlegt | 323 mm |
Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung | -5..70 °C |
Mantelmaterial | Polyvinylchlorid (PVC) |
Bleimantel | nein |
Gewicht | 870 kg/km |
Brandverhaltensklasse nach EN 13501-6 | Eca |
Ader-Zahl | 4 |
Leiternennquerschnitt | 10 mm² |
Leiter-Material | Kupfer |
Ader-Kennzeichnung | Farbe |
Konzentrischer Leiter | Kupfer |
Nennspannung U0 | 0,6 kV |
Mantel-Farbe | schwarz |
Werkstoff der Aderisolation | Polyvinylchlorid (PVC) |
Leiter-Form | rund |
Beschreibung
Vorzugsweise für die Verlegung in der Erde, speziell in Ortsnetzen, für Industrie und Schaltanlagen, Kraftwerke sowie als Steuerkabel zur Übertragung von Steuer- und Regelimpulsen und Messwerten. Dort wo erhöhter elektrischer und mechanischer Schutz gefordert wird. Verlegung im Freien, im Wasser, in Innenräumen und Kabelkanälen. Der konzentrische Leiter (CW) darf als Mittel-, Schutz- oder Nullleiter verwendet werden. Er darf gleichzeitig als Schirm dienen, z.B. als geerdeter Berührungsschutz. Durch die wellenförmige Ausführung (Ceander) des konzentrischen Leiters sind bei der Montage beliebig viele Kabelabzweigungen möglich, ohne einen Leiter zu schneiden. Damit ist eine optimale Betriebssicherheit gewährleistet. Max. Betriebstemperatur 70 °C.
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.