- Verteilerbau
- Unterverteiler
- Sicherungsautomaten
- Sicherungssockel & Zubehör
- Sicherungseinsätze
- FI-Schutzschalter (RCD)
- FI/LS-Schalter
- Abdeckstreifen
- Hauptleitungsabzweigklemmen
- Brandschutzschalter
- REG-Schalter / REG-Taster
- Leuchtmelder + Akustikmelder
- SLS-Schalter
- Phasenschienen
- Sammelschienen + Klemmsteine
- Verdrahtungsbrücken
- Schütze, Relais, Treppenlicht
- Klingeltrafos
- Zeitschaltuhren
- Dämmerungsschalter
- Rolladensteuerung
- SPS Steuerung
- Blitzschutz
- Hauptschalter
- Steckdosen Verteilereinbau
- Motorschutzschalter
- Verdrahtungskanal
- Reihenklemmen
- Stromzähler
- eHZ Adapter
- Lasttrennschalter
- Lastumschalter
- Netzwerkkomponenten
- Netzüberwachung
- Verteilerbau Zubehör
- Kompaktschaltschrank & Zubehör
Technische Daten
Fernsignalisierung | nein |
Höchste Dauerspannung DC | 300 V |
Schutzart (IP) | IP20 |
Polzahl | 1 |
Blitzstoßstrom (10/350 µs) | 12,5 kA |
Prüfklasse | Typ 1 und 2 |
Nennspannung DC | 300 V |
Max. PV-Spannung | 300 V |
Schutzpegel L-N | 1,3 kV |
Schutzpegel | 1,3 kV |
Baugröße | 1 TE |
Höchste Dauerspannung AC | 280 V |
Signalisierung am Gerät | optisch |
Beschreibung
CombiController Oberteil - Typ 1+2 Kombiableiter für Photovoltaik-AnlagenZum Überspannungsschutz-Potentialausgleich nach VDE 0100-443 (IEC 60364-4-44)
Ableitvermögen bis 12,5 kA (10/350) und 50 kA (8/20) pro Pol
niedriger DC-Schutzpegel: < 1,3 kV pro Pol (Y-Schaltung: 2,6 KV und Uoc max = 600V DC)
Ableiter, steckbar mit thermisch-dynamischer Abtrennvorrichtung und optischer Funktionsanzeige
Gekapselte Zinkoxid-Varistor-Ableiter zum Einsatz in Verteilergehäusen
Hohe Stromleitfähigkeit bei langer Lebensdauer Anwendung: PV-Anlagen mit Blitzschutzanlage
Datenblätter
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.