Technische Daten
Analogeingang | nein |
Bussystem KNX-Funk | nein |
Ausführung | Windsensor |
Funk bidirektional | nein |
Bussystem LON | nein |
Mit DCF77 | nein |
Wetterstation | nein |
Schutzart | IP65 |
Andere Bussysteme | ohne |
Bussystem Funkbus | nein |
Mit Heizung | ja |
Bussystem KNX | nein |
Bussystem Powernet | nein |
RAL-Nummer (ähnlich) | 9010 |
Mit Busankopplung | nein |
Akustisches Signal | nein |
Farbe | polarweiß |
Montageart | Aufputz |
Beschreibung
Windsensor mit 0-10 V Schnittstelle und Heizung. Der Windsensor wertet die Windgeschwindigkeit aus und wandelt sie in eine analoge 0-10 V Ausgangsspannung um. Die integrierte Heizung kann über eine externe Stromversorgung von AC 24 V/500 mA betrieben werden, um einen störungsfreien Betrieb bei Frostwetter zu gewährleisten. Für die externe Montage und den Anschluss an die Wetterstation REG-K/4fach oder den Analogeingang REG-K/4fach. Diese beiden Geräte stellen die für den Betrieb des Sensors notwendige Versorgungsspannung zur Verfügung. Messbereich: 0,7-40 m/s, linear. Ausgang: 0-10 V. Externe Spannungsversorgung: Spannung: 24 V DC (18-32 V DC). Stromaufnahme: ca. 12 mA. Heizung: 24 V DC/AC PTC-Element (80° C). Schutzart: IP 65. Belastung: max. 60 m/s transient. Zuleitung: 3 m, LiYY 6 x 0,25 mm². Befestigungsart: Montagebügel. Einbaulage: vertikal. Inhaltsverzeichnis: Mit Montagebügel. Farbe: polarweiß.
Datenblätter
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.