- Smart Home & KNX
-
KNX Systeme
- KNX Kabel
- Gira KNX
- Jung KNX
- Busch-Jaeger KNX
- Merten KNX
- Schneider Electric KNX
- Berker KNX
- Hager KNX
- MDT KNX
- ABB KNX
- Theben KNX
- esylux KNX
- B.E.G. KNX
- Funksysteme
- Eltako RS485-Bus
- Shelly
- Resideo evohome
-
KNX Systeme
Technische Daten
Mit DCF77 | nein |
Bussystem KNX | ja |
Ausführung | CO2-Sensor |
Farbe | aluminium |
Montageart | Unterputz |
Mit Busankopplung | ja |
Bussystem Funkbus | nein |
Schutzart (IP) | IP20 |
Wetterstation | nein |
Bussystem Powernet | nein |
Bussystem LON | nein |
Akustisches Signal | nein |
Mit Heizung | nein |
Analogeingang | nein |
Bussystem KNX-Funk | nein |
Beschreibung
KNX CO2-Sensor, aluminium mit integriertem Busankoppler mit Luftfeuchtesensor und Raumtemperaturregler mit integrierter Tasterschnittstelle 2fach Bestimmungsgemäßer Gebrauch Messen von CO2-Konzentration, relativer Luftfeuchte und Lufttemperatur Ausgabe der gemessenen Werte als Telegramm auf den Bus, z.B. zum Steuern von Lüftern oder Fensterantrieben über KNX-Telegramme Einzelraum-Temperaturregelung in KNX-Installationen Montage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 Produkteigenschaften Grenzwertüberwachung für CO2-Konzentration (max. 4 Grenzwerte) und Luftfeuchte (max. 2 Grenzwerte) Taupunktalarmierung z.B. für Kühldecken und Wintergärten, zur Vermeidung von Schimmelbildung Zwei Binäreingänge zum Anschluss potentialfreier Kontakte, z.B. Taster, Schalter, Fensterkontakte Logikgatter für einfache Verknüpfungsfunktionen KNX Medium: TP 256 Nennspannung KNX: DC 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme KNX: typ. 12,5 mA max. 25 mA (4 s/15 s zyklisch) Anschluss KNX: Anschlussklemme Schutzklasse: III Umgebungstemperatur: ?5 ... +45 °C Binäreingänge Leitungslänge: max. 5 m Leitungstyp: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm CO2-Sensor Messbereich: 0 ... 2000 ppm Feuchtesensor Messbereich: 10 ... 95 % relative Feuchte (rF) Temperatursensor Messbereich: ?5 ... +45 °C
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.