- Smart Home & KNX
-
KNX Systeme
- KNX Kabel
- Gira KNX
- Jung KNX
- Busch-Jaeger KNX
- Merten KNX
- Schneider Electric KNX
- Berker KNX
- Hager KNX
- MDT KNX
- ABB KNX
- Theben KNX
- esylux KNX
- B.E.G. KNX
- Funksysteme
- Eltako RS485-Bus
- Shelly
- Resideo evohome
-
KNX Systeme
Technische Daten
Bussystem Powernet | nein |
Max. Anzahl der Schaltausgänge | 4 |
Montageart | REG |
Breite in Teilungseinheiten | 4 |
Max. Schaltstrom | 16 |
Bemessungsbetriebsspannung | 21-32 |
Modulare Erweiterungsmöglichkeit | nein |
Vor Ort-/Handbedienung | ja |
Geeignet für C-Last | ja |
Bussystem KNX | ja |
Bussystem LON | nein |
Mit Busankopplung | ja |
Bussystem KNX-Funk | nein |
Max. Schaltleistung | 3680 |
Bussystem Funkbus | nein |
Mit LED-Anzeige | nein |
Verschiedene Phasen anschließbar | ja |
Beschreibung
CHM mit Stromerkennung REG-Gehäuse 4 TE 4 Schließer mit mechanischer Handbetätigung und Statusanzeige Die volle Funktionalität wird ab ETS3.0d oder höher unterstützt. ETS-Produktfamilie Ausgabe Produkttyp Binärausgang 4fach Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schalten elektrischer Verbraucher AC 110 ... 230 V oder AC/DC 24 V mit potentialfreien Kontakten Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler Produkteigenschaften Manuelle Betätigung der Relais unabhängig vom Bus Schließer- oder Öffnerbetrieb Logische Verknüpfung und Zwangsführung Rückmeldung Schalten (nur Busbetrieb) Schaltstellungsanzeige Zentrale Schaltfunktion mit Sammelrückmeldung Sperrfunktion für jeden Kanal Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Abschaltwarnung Einbindung in Lichtszenen Betriebsstundenzähler, über Bus konfigurierbar Eingangsüberwachung auf zyklische Aktualisierung mit Sicherheitsschaltung Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich Stromerkennung: Messung des Laststroms für jeden Ausgang Überwachen von Schwellwerten zur Lastüberwachung, z.B. für Meldung Lastausfall Schalten kapazitiver Lasten und dadurch bedingte hohe Einschaltströme
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.