- Smart Home & KNX
-
KNX Systeme
- KNX Kabel
- Gira KNX
- Jung KNX
- Busch-Jaeger KNX
- Merten KNX
- Schneider Electric KNX
- Berker KNX
- Hager KNX
- MDT KNX
- ABB KNX
- Theben KNX
- esylux KNX
- B.E.G. KNX
- Funksysteme
- Eltako RS485-Bus
- Shelly
- Resideo evohome
-
KNX Systeme
Beschreibung
A REG-Gehäuse 4 TE ETS-Produktfamilie Ausgabe Produkttyp Analogausgang 4fach Der Analogausgang benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10. Funktion Der KNX Analogausgang verfügt über 4 Analogausgänge und wandelt KNX-Telegramme (1-Byte- und 2-Byte-) in analoge Ausgangssignale um. Diese analogen Ausgangssignale ermöglichen es Aktoren der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, ihre Ausgangsgrößen aufgrund von Businformationen anzupassen und an Regelprozessen teilzunehmen. Die Ausgänge werden durch die Software auf Spannungs- und Stromsignale parametriert.Spannungssignale: 0 ... 1 V, 0 ... 10 VStromsignale: 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA Spannungsausgänge werden auf Kurzschluss überwacht. Der Ausgangszustand wird durch Status-LEDs angezeigt. Mit Hilfe des Analogausgangsmoduls 4fach (Art.-Nr. 2204.01 REGAM) kann die Anzahl der analogen Ausgänge um 4 auf 8 erweitert werden. Der Anschluss erfolgt über einen Systemstecker. Die Ausgangsgrößen können zwangsgeführt werden. Nicht benötigte Ausgänge lassen sich abschalten. Anschließbare Analog-Aktoren Keine EVG oder elektronischen Trafos mit 1 ... 10 V-Steuereingang an die Ausgänge anschließen! Keine externen Spannungen an die Ausgänge anschließen. Angeschlossene Komponenten müssen eine sichere Trennung zu anderen Spannungen gewährleisten. Stromausgänge dürfen mit max. 500 ? belastet werden. Spannungsausgänge müssen mit min. 1 k? belastet werden. Die Klemmen GND der Ausgänge K1 ... K4 sind intern miteinander verbunden. Bei Kurzschluss eines Spannungsausgangs zwischen K1 ... K4 und GND wird der jeweilige Ausgang abgeschaltet.
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.