- Verteilerbau
- Unterverteiler
- Sicherungsautomaten
- Sicherungssockel & Zubehör
- Sicherungseinsätze
- FI-Schutzschalter (RCD)
- FI/LS-Schalter
- Abdeckstreifen
- Hauptleitungsabzweigklemmen
- Brandschutzschalter
- REG-Schalter / REG-Taster
- Leuchtmelder + Akustikmelder
- SLS-Schalter
- Phasenschienen
- Sammelschienen + Klemmsteine
- Verdrahtungsbrücken
- Schütze, Relais, Treppenlicht
- Klingeltrafos
- Zeitschaltuhren
- Dämmerungsschalter
- Rolladensteuerung
- SPS Steuerung
- Blitzschutz
- Hauptschalter
- Steckdosen Verteilereinbau
- Motorschutzschalter
- Verdrahtungskanal
- Reihenklemmen
- Stromzähler
- eHZ Adapter
- Lasttrennschalter
- Lastumschalter
- Netzwerkkomponenten
- Netzüberwachung
- Verteilerbau Zubehör
- Kompaktschaltschrank & Zubehör
Technische Daten
Kriechstromfest | ja |
Breite | 25 mm |
Halogenfrei | nein |
Höhe | 80 mm |
Ausführung der Seitenwand | geschlitzt |
Befestigungsart | Bodenlochung |
Schlitzabstand | 6 mm |
Mit Oberteil | ja |
Nutzbarer Querschnitt | 1485 mm² |
Farbe | lichtgrau |
Flexibel | nein |
Selbstverlöschend | ja |
Länge | 2000 mm |
Schlitzbreite | 4 mm |
Beschreibung
Besonders schmale Stege und Schlitze für kleinere Kabeldurchmesser Glatte, gratfreie Kanten schützen Anwender und Kabel Gratfreies Entfernen von Stegen und Wandsegmenten durch Sollbruchstellen Einfache und sichere Befestigung von Zubehör durch Montagepunkte Haltebügel und weiteres Zubehör ragen nicht störend aus dem Kanalboden hervor Sicherer Sitz des Deckels auch unter schwierigen Bedingungen wie vertikale Montage und Vibration Seitlich bündige Deckel für eine optimale Platzausnutzung. Die HTWD-PN Verdrahtungskanäle sind daher auch mit Deckel engstehend zu montieren Zusätzliche Haltenase ab einer Höhe von 80 mm, die ein Verrutschen der Kabel verhindert Bodenlochung nach DIN EN 50085 Die HTWD-PN Verdrahtungskanäle werden in Schaltschränken und Schaltanlagen verwendet und eignen sich sehr gut für Kabel mit kleinerem Querschnitt.
Datenblätter
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.