Technische Daten
Zulassung nach NF F 16-101 | nein |
Einsatztemperatur | -50 - 110 °C |
Innendurchmesser | 87,50 mm |
Nenndurchmesser | 100 mm |
Brandschutz nach UL 94 | V2 |
Ummantelungswerkstoff | ohne Ummantelung |
Zulassung nach Lloyd's Register TA | nein |
UV-beständig | ja |
Werkstoff | Polyamid 12 |
Biegeradius, statisch | 195 mm |
Außendurchmesser | 102,50 mm |
Mit Zugdraht | nein |
Zulassung nach DIN EN 61386-23 | nein |
Halogenfrei | ja |
Verschließbar (zweiteilig) | ja |
Zulassung nach CSA | nein |
Hochgleitfähige Innenschicht | nein |
Zulassung nach VdTÜV/GGVSEB | nein |
Ölbeständig | ja |
Schutzart (IP) | IP40 |
Zulassung nach DIN 5510 | nein |
Zulassung nach UTAC | nein |
Zulassung nach LUL/British Standard | nein |
Zulassung nach UR | nein |
Flammverbreitend | nein |
Farbe | grau |
Biegeradius, dynamisch | 390 mm |
Längsgeschlitzt | ja |
Biegeverhalten | biegsam |
Beschreibung
FIPSPLIT® Kunststoffwellrohr teilbar 2PDS aus speziell formuliertem Polyamid 12, halogenfrei, UV-stabilisiert.
Das zweiteilige Wellrohr mit hohen Brandschutz- und mechanischen Eigenschaften, eignet sich besonders für die Nachrüstung von Kabel und Leitungen.
Anwendungen findet er im Maschinen- und Anlagenbau, in der Bahntechnik sowie im Bereich der Solar- und Photovoltaik.
Das zweiteilige Wellrohr mit hohen Brandschutz- und mechanischen Eigenschaften, eignet sich besonders für die Nachrüstung von Kabel und Leitungen.
Anwendungen findet er im Maschinen- und Anlagenbau, in der Bahntechnik sowie im Bereich der Solar- und Photovoltaik.
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.