- Verteilerbau
- Unterverteiler
- Sicherungsautomaten
- Sicherungssockel & Zubehör
- Sicherungseinsätze
- FI-Schutzschalter (RCD)
- FI/LS-Schalter
- Abdeckstreifen
- Hauptleitungsabzweigklemmen
- Brandschutzschalter
- REG-Schalter / REG-Taster
- Leuchtmelder + Akustikmelder
- SLS-Schalter
- Phasenschienen
- Sammelschienen + Klemmsteine
- Verdrahtungsbrücken
- Schütze, Relais, Treppenlicht
- Klingeltrafos
- Zeitschaltuhren
- Dämmerungsschalter
- Rolladensteuerung
- SPS Steuerung
- Blitzschutz
- Hauptschalter
- Steckdosen Verteilereinbau
- Motorschutzschalter
- Verdrahtungskanal
- Reihenklemmen
- Stromzähler
- eHZ Adapter
- Lasttrennschalter
- Lastumschalter
- Netzwerkkomponenten
- Netzüberwachung
- Verteilerbau Zubehör
- Kompaktschaltschrank & Zubehör
Technische Daten
Schutzart (IP) | IP20 |
Anschlussart Hauptstromkreis | Rahmenklemme |
Position des Anschlusses für Hauptstromkreis | vorne |
Gerätebauart | Einbaugerät Festeinbautechnik |
Bemessungsspannung | 440 V |
Ausführung des Betätigungselements | Kipphebel |
Einstellbereich des kurzzeitverzögerten Kurzschlussauslösers | 0 A |
Komplettgerät mit Schutzeinheit | ja |
Motorantrieb integriert | nein |
Geeignet für Hutschienenmontage | nein |
Mit integriertem Unterspannungsauslöser | nein |
Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltstrom Icu bei 400 V, 50 Hz | 25 kA |
Polzahl | 3 |
Mit Ausgelöstmelder | nein |
Integrierter Erdschlussschutz | nein |
Bemessungsdauerstrom Iu | 100 A |
Überlastauslöser Stromeinstellung | 80..100 A |
Motorantrieb optional | nein |
Einstellbereich des unverzögerten Kurzschlussauslösers | 600..1000 A |
Hutschienenmontage optional | ja |
Beschreibung
Leistungsschalter NZM1, 3-polig, Schaltvermögen 400/415 V 50 Hz( Icu ): 25 kA, Bemessungsstrom = Bemessungsdauerstrom Bemessungsstrom = Bemessungsdauerstrom( In = Iu ): 100 A, Einbautechnik: Festeinbau, Rahmenklemme, Norm/Zulassung: IEC, Schutzfunktion: Anlagen- und Kabelschutz
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung.
Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.